
Raid-Rush
News, Trends, Ratgeber und Forum Community seit 2001.
About: Informationen zur Seite
Die RaidRush Community wurde 2001 gegründet, die Forum-Basis entstand erst 2004 mit einer Neuinstallation.
RaidRush war anfangs überwiegend eine Gruppe von Technik-Begeisterten und digital Natives, die dem Forum viel Wissen in allen Bereiche eröffneten.
Heute ist das Forum facettenreich und hat sich in den unterschiedlichsten Bereichen etabliert.
Das RR-Board bietet dabei eine Plattform sowohl für Diskussionen und Unterhaltungsbereiche als auch Ratgeber, Beratung und Hilfe.
Dabei spielen Alltags-Fragen, Zwischenmenschliches oder die Suche nach einem guten Rat, eine große Rolle.
Im Portal werden aktuelle Nachrichten, Artikel und Berichte von freien Journalisten veröffentlicht.
Mehr über uns ...
-
Kategorie: Politik & Recht Leser: 180
-
Ein Verlust des Geruchssinns kann ein frühes Warnzeichen für Alzheimer sein. Die dafür verantwortlichen Mechanismen waren bislang unklar. Neueste Forschungsergebnisse weisen jedoch darauf hin, dass das Problem möglicherweise nicht in der Nase oder im olfaktorischen Bulbus selbst liegt.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 161 -
Die Vorstellung, die Sehkraft in weniger als einer Minute zu korrigieren, ohne dabei auf Laser, Skalpelle oder Schmerzen zurückgreifen zu müssen, klingt nahezu fantastisch. Doch genau diese Möglichkeit wurde von Wissenschaftlern entwickelt. Eine innovative, nicht-invasive Technik verwendet lediglich einen milden elektrischen Strom sowie einen temporären pH-Verschiebungseffekt, um die Hornhaut umzustrukturieren.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 162 -
Glücksspiel fasziniert Menschen seit Jahrhunderten und hat im Laufe der Zeit verschiedene Formen angenommen. Bereits in der Antike gab es Würfel- und Wettspiele, die für Unterhaltung und Spannung sorgten. Heute reicht das Spektrum vom gelegentlichen Kauf eines Lottoscheins bis hin zur Nutzung digitaler Plattformen, die rund um die Uhr verfügbar sind. Doch was veranlasst so viele Individuen, wiederholt ihr Glück zu versuchen?
Leser: 203Alex Hipp , 19. August 2025 -
Native Werbung hat das Potenzial, die Aufmerksamkeit der Nutzer zu erregen — ohne ihr Erlebnis zu stören. Hier liegt die Stärke. Marketer können authentische Verbindungen zu ihrem Publikum aufbauen. Der Fokus sollte auf der Erstellung von Inhalten liegen, die perfekt in die jeweilige Plattform eingepasst sind. Geschichten, die ansprechend sind und sich auf die Marke beziehen, schaffen Abwechslung. Nutzer bleiben interessiert und offen für die vermittelten Botschaften.
Leser: 111Fritz E-laub , 21. August 2025 -
Echtzeitzahlungen klingen wie ein kleines Wunder der modernen Finanzwelt. Geld taucht nicht erst am nächsten Werktag beim Empfänger wieder auf, sondern landet in wenigen Sekunden dort, wo es hinsoll. Möglich wird das durch technische Systeme, die rund um die Uhr verfügbar sind. Aber wie wird die Sicherheit gewährleistet?
Leser: 107Alex Hipp , 21. August 2025 -
Eine neue Erhebung zeigt, dass Medikamente zur Behandlung von Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) nicht nur Symptome mindern – sie haben auch bemerkenswerte Auswirkungen auf die Gesellschaft. Forscher des Karolinska Instituts in Schweden beleuchteten diese Problematik in einer umfassenden Untersuchung.
Kategorie: Wissenschaft Kommentare: 11 Leser: 950Fabiane Herbst , 23. August 2025 -
Südtirol fasziniert mit einer einzigartigen Verbindung aus alpiner Landschaft, kulturellem Reichtum und jahrhundertealter Geschichte. Besonders eindrucksvoll zeigt sich dies in der Vielzahl an Burgen und Schlössern, die über das gesamte Gebiet verstreut sind. Diese historischen Bauwerke, oft in malerischer Lage auf Hügelkuppen oder Felsvorsprüngen errichtet, erzählen von einer Zeit, in der Ritter, Edelleute und Hofdamen das Bild bestimmten.
Kommentare: 1 Leser: 431Fritz E-laub , 23. August 2025 -
Obesity vor einer Schwangerschaft könnte den Bau des kindlichen Gehirns entscheidend beeinflussen. Dies könnte das Risiko für Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) erheblich erhöhen. Eine aktuelle Studie liefert darauf erstaunliche Erkenntnisse. Wissenschaftler der John A. Burns School of Medicine der Universität Hawai’i fanden heraus, dass epigenetische Veränderungen in den Eizellen genetische Verschiebungen auslösen können, die mit autismusähnlichem Verhalten in Verbindung stehen.
Kategorie: Wissenschaft Kommentare: 1 Leser: 736Fabiane Herbst , 19. August 2025 -
Es sind alarmierende Entwicklungen zu beobachten. Essstörungen, die in ihrer Art und Form vielfältig sind, nehmen in Deutschland eine besorgniserregende Wendung. Ein striktes Diätregime, selbst herbeigeführtes Erbrechen und exzessive sportliche Betätigung – all das wird von immer mehr Jugendlichen praktiziert. Das Statistische Bundesamt hat jetzt relevante Zahlen veröffentlicht.
Kategorie: Trend & Lifestyle Leser: 502Jonas Hubertus , 11. August 2025 -
Ameisen sind faszinierende Lebewesen, die unermüdlich in der Natur arbeiten. Dennoch können sie in bestimmten Situationen eine Quelle der Belästigung darstellen. Wenn ihre Aktivitäten in Wohnräumen oder Gärten problematisch werden, erfordert das Handeln. Infolgedessen gilt es, die besten Methoden zu kennen, um unerwünschte Ameisenpopulationen zu kontrollieren.
Kategorie: Ratgeber & Wissen Leser: 516Carla Columna , 19. August 2025 -
Künstliche Intelligenz (KI) ist schon lange kein Stoff mehr für futuristische Blockbuster. Sie ist mitten unter uns. Manchmal so unsichtbar, dass wir gar nicht merken, wie sehr sie unser Leben schon umkrempelt – von der Art, wie wir arbeiten, bis hin zu dem, wie wir Probleme lösen oder einfach nur einkaufen. In den letzten fünf Jahren hat KI einen gewaltigen Sprung gemacht.
Leser: 134Gunter Born , 22. Januar 2025 -
Die Finanzwelt erlebt aktuell eine der umfassendsten Umwälzungen seit Jahrzehnten. Digitalisierung, Globalisierung und komplexe regulatorische Rahmenbedingungen verändern nicht nur die Werkzeuge, mit denen Finanzteams arbeiten, sondern auch die Erwartungen an ihre strategische Rolle.
Leser: 780Gunter Born , 19. August 2025 -
Ein bedeutendes Forschungsprojekt hat vor kurzem einen gewichtigen Zusammenhang zwischen Darmbakterien und Schlafstörungen, insbesondere Insomnie, aufgedeckt. Ungefähr 400.000 Teilnehmer wurden in dieser groß angelegten Untersuchung betrachtet. Diese Studie ist die erste, die nicht nur Beobachtungen, sondern auch kausale Beziehungen untersucht hat.
Kategorie: Wissenschaft Kommentare: 1 Leser: 607Burg und Er , 19. August 2025 -
Heutzutage investieren kleine Unternehmen und Privatpersonen in Finanzmärkte, um ihr Kapital zu vermehren. Deutschland, Europas größter Verbrauchermarkt, verfügt über einen Devisenmarkt mit einem Wert von über 4 Milliarden Euro im Jahr 2025, an dem institutionelle und private Akteure beteiligt sind. Dank des Internets und mobiler Geräte entdecken immer mehr Menschen weltweit den Handel bequem von zu Hause, vom Büro oder sogar von unterwegs aus.
Leser: 449Marlene Riederer , 5. August 2025 -
Die Wissenschaft hat einen bemerkenswerten Fortschritt gemacht. Ein neu entdeckter natürlicher Wirkstoff aus einem speziellen Pilz könnte neue Wege in der Pharmakologie eröffnen. Forscher der National Taiwan University (NTU) und der National Yang Ming Chiao Tung University haben diesen Wirkstoff identifiziert.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 842Alex Hipp , 17. August 2025 -
Musik – für viele der Inbegriff von Genuss und Ausdruck. Doch nicht jeder Mensch empfindet Freude beim Hören. Ein paar schaffen es, das Wesen der Musik kalt zu lassen. Was steckt hinter diesem merkwürdigen Phänomen? Eine faszinierende Forschungsreise in die Neurowissenschaften zeigt auf, dass es an einer gewaltigen Disconnect zwischen dem Auditorischen Netzwerk des Gehirns und seinem Belohnungssystem liegen könnte.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 969Carla Columna , 11. August 2025